Curriculum Vitae
Karl Vogler, ehemaliges Vorstandsmitglied
Beruflicher Werdegang
- Geboren 1956, aufgewachsen auf einem Bauernhof
- Primarschule in Bürglen und Lungern
- Matura Typus B am Kollegium Sarnen
- Studium der Rechte an der Universität Fribourg (Lizenziat 1980)
- Auslandsemester in Paris
- Assistent für Völker – und Verwaltungsrecht an der Universität Fribourg
- Anwalts- und Notariatspraktikum bei Dr. Hans Hess in Sarnen
- Erwerb Anwalts- und Notariatspatent des Kantons Obwalden
- Selbständiger Rechtsanwalt und Notar in 6064 Kerns (seit 1989)
Familie
- Verheiratet mit Marlis Vogler, geb. Gerdiken
- Vater von vier erwachsenen Kindern (Tim, 1984; Eva, 1986; Kai 1988; Bas 1993)
- Grossvater von Zwillingen (Hannes und Lukas, 2013)
- Wohnhaft in 6078 Bürglen (Gemeinde Lungern)
Politische / öffentliche Engagements
- Einwohnergemeinderat Lungern, Baudepartement (1986 – 1990)
- Erziehungsrat (1990 – 1998)
- Kantonsrat (2002 – 2009)
- Fraktionschef CSP 2006 – 2009
- Präsident Kirchgemeindeverband Obwalden (2002 – 2009)
- Präsident Kirchgemeinde Lungern (seit 2011)
- Präsident Verein „Freunde des Kollegi Sarnen“ (seit 2013)
- Mitglied der Notariatskommission Obwalden (seit 2014)
- Nationalrat des Kantons Obwalden (seit 2011)
- Mitglied der Kommission für Rechtsfragen (RK-N)
- Mitglied der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK-N)
- Mitglied und Präsident der Legislaturplanungskommission LPK
Jugendgericht
- Mitglied Jugendgericht Obwalden (1999 – 2004)
- Präsident Jugendgericht Obwalden (2004 – 2008)
Kultur
- Präsident Stiftung Museum Bruder Klaus Sachseln (2002 – 2007)
- Vorstand / Präsident Verein Museum Bruder Klaus, Sachseln (2002 – 2007)
Bisherige Tätigkeiten in diversen Vereinen und Organisationen
- Mitglied Vorstand UBN
- Mitglied Arbeitsgruppe N8 Lungern
- Mitglied Vorstand IG 3. Schiene Golden Pass
- Mitglied Vorstand Hauseigentümerverband Obwalden
- Mitglied Vorstand Pro Senectute Obwalden
- Präsident Anwaltsverband Unterwalden
- Notariatskommission Kanton Obwalden (seit 2010)
Interessen
- Natur / Berge
- Literatur / Kunst
- Holzen